+43 (0)1 919 56 76
office@uretek.at
Fragen & Antworten (FAQ)
Videos
Garantie
Über uns
URETEK
  • Risse im Mauerwerk
    • Setzungsrisse im Haus
    • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
    • Ursachen für Setzungen
  • Einsatzgebiete
    • Fundament-Unterfangung
    • Gebäude-Anhebung
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Betonbodensanierung
    • Baugrundverbesserung
    • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
    • Hohlraum-Verfüllung
  • URETEK-Verfahren
    • URETEK Kunstharzinjektion
    • Alle URETEK-Verfahren
    • Projektablauf & Kosten
    • Schadenanalyse
    • Garantie
  • Referenzen
    • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
      • Alle Referenzen
      • Wohn-/Geschäftshäuser
      • Einfamilienhäuser & Villen
      • Öffentliche Gebäude
      • Historische Bauten
      • Industrie & Gewerbe
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Verkehrsflächen & Bauten
      • Spezialarbeiten
    • Betonboden-Anhebung / Straßen-Stabilisierung
      • Betonboden-Anhebung
      • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
      • Alle Referenzen
      • Stützmauern
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Expertenbereich
    • Fachunterlagen
    • Fachmagazin Geo.ACTION
    • Wissenschaftliche Studien
    • Umweltverträglichkeit
    • Zertifikate
    • Bodenverdichtung: Fotogalerie
    • URETEK Mikroanker
    • URETEK FASTPILE

Historische Bauten

Startseite Referenzen Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung Historische Bauten

Referenzen

  • Alle Referenzen im Überblick
  • Betonbodensanierung
  • Straßensanierung
  • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
    • Wohn-/Geschäftshäuser
    • Einfamilienhäuser & Villen
    • Historische Bauten
    • Öffentliche Gebäude
    • Industrie & Gewerbe
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Verkehrsflächen & Bauten
    • Spezialarbeiten
  • Mauerwerk-Verfestigung

Beratung-Banner

3. Februar 2016rb

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tel. +43 (0)1 919 56 76

KOSTENLOSE BERATUNG

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Ihr Anliegen

  • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
    • *
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Close

    Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung:
    Historische Bauten

    Gebäude – URETEK Deep Injections®
    Fundamentsanierung nach Mauerwerksrissen

    Salzburg: Fundamentsanierung am Mozartplatz

    An dem denkmalgeschützten Gebäude am Mozartplatz sind deutliche Risse in Mauerwerk und Decken aufgetreten. Ursache für diese Risse waren Setzungen durch unterschiedliche Gründungsmaßnahmen. Die Injektionen konnten innerhalb von 22 Tagen während des laufenden Betriebs getätigt werden. Dabei wurden insgesamt fast 380 Laufmeter Streifenfundament in verschiedenen Tiefenstufen stabilisiert.

    Ganzer Bericht
    Fundamentstabilisierung

    Altmünster: Fundamentstabilisierung Pfarramt

    Das Pfarramt wurde um 1800 errichtet. Es besteht aus Untergeschoß, Erdgeschoß, und Obergeschoß. Die Firma MITTENDORFER + DORNETSHUBER Ziviltechnikergesellschaft für Bauwesen GmbH hat sich mit den Sanierungs- und Ausbauarbeiten befasst. Während des Projektes wurden Probleme mit der Stabilität des Fundamentbodens festgestellt. Dipl.-Ing. Gerhard Dornetshuber hat URETEK kontaktiert um eine schnelle Lösung für diese Problematik zu erreichen.

    Ganzer Bericht
    URETEK stoppt Setzungen und Fassadenrisse

    Retz: Fundamentstabilisierung im historischen Zentrum

    Ein Wasserrohrbruch am oberen Ende der Vinzenzigasse in der Stadtgemeinde Retz hat im November 2013 zu Rissen an der Fassade mehrerer Häuser geführt. Durch die sofortige Sperrung der Wasserleitung wurden weitere Versickerungen in den Untergrund vermieden. Im Hause Vinzenzigasse 3 wurden starke Rissbildungen, insbesondere im Eingangsbereich des Hauses und im oberen Stockwerk auf der Straßenseite, festgestellt. Unter dem Haus befinden sich zwei Keller bzw. Stollen, wobei der erste Keller sich in einer Tiefe von etwa 7–8 m und der zweite in einer Tiefe von etwa 10–12 m befindet.

    Ganzer Bericht
    Stabilisierung Fundamentboden

    St. Blasien: Stabilisierung Fundamentboden Mesnerhaus

    Das Mesnerhaus in St. Blasien ist ca. 500 Jahre alt und gehört zu der katholischen Pfarrkirche bei Bad Hall. 2003 wurde unter der Bauleitung des Baureferats der Diözese Linz eine große Sanierung gestartet. Nach der Instandsetzung des Daches wurde URETEK 2005 beauftragt, den Fundamentboden zu stabilisieren.

    Ganzer Bericht
    Fundament sanieren mit URETEK

    Bad Pirawarth: Kirche der Erzdiözese Wien

    Bei der Kirche in Bad Pirawarth betraf es den Anbau der Gebetskammer, der vor 260 Jahren errichtet wurde. Teilweise waren schon Fundamentunterfangungen mit Beton vorgenommen worden, aber das Gebäude kam nicht zur Ruhe.

    Ganzer Bericht

    Wien: Setzungen gestoppt in Kardinal König Haus

    Im Kardinal König Haus, dem Bildungszentrum der Jesuiten, kam es im östlichen Übergangsbereich vom historischen Jagdschloss zum 1966 errichteten Gebäudekomplex zu massiven Setzungen. Die Aufgabenstellung an die Firma URETEK war es, Sanierungen mittels der URETEK Deep Injections® Methode durchzuführen.

    Ganzer Bericht
    Fundamentstabilisierung nach Setzungen und Rissbildung

    Chêne-Bougeries: Fundamentstabilisierung bei Protestantischer Kirche

    Trockenperioden und Wasserentzug durch Bäume führten zu Setzungen und Rissbildung bei der Kirche.

    Ganzer Bericht
    Fundamentuntergrund einer Kirche stabilisiert

    Zürich: Fundamentuntergrund von evangelisch-methodistischer Kirche Zelthof stabilisiert

    Die 1910 aus Sandsteinblöcken erbaute, teilweise unterkellerte Kirche hat sich im Lauf der Jahre zur nicht unterkellerten Südseite hin gesenkt. Sie weist auf der stirnseitigen Fassade eine Schrägstellung von mehr als 10 cm auf und zeigt auf den Längsseiten große Risse.

    Ganzer Bericht
    Auffüllung von Hohlräumen im Boden

    Verona: Präzisionsarbeit in der Basilika Santa Anastasia

    Die Basilika Santa Anastasia wird allgemein als das wichtigste religiöse Baudenkmal der Gotik in Verona angesehen. Ihre Erbauung geht zurück auf das Jahr 1300.

    Ganzer Bericht
    Stabilisierung von abgesenktem Fundament

    Châble/VS: Kirche auf sicherem Fundament

    Die Kirche im schönen Walliser-Dorf Châble wurde 1520 gebaut und steht in einer leichten Hanglage. Im Verlauf der Zeit hat sich die Ostseite auf Grund von Ausschwemmungen von Feinmaterial und durch die höheren Gebäudelasten in den beiden Eckbereichen gesenkt.

    Ganzer Bericht
    Bodenverbesserung - Erhöhung der Tragfähigkeit

    Paris: Elysée-Palast

    Der Grand Palace wurde Anfang des 18. Jh. gebaut und ist ein Ort historischer Ereignisse, der ein breites Publikum anzieht.

    Ganzer Bericht

    KOSTENLOSE BERATUNG

    • Persönliche Daten

    • Kontaktdaten

    • Ihr Anliegen

    • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
      • *
      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
      Close

      Unsere Stärken

      3. Februar 2016rb

      Unsere Stärken

      KOSTENEFFIZIENZ
      ZEITSPAREND
      SICHERHEIT
      KOSTENEFFIZIENZ

      Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

      Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

      ZEITSPAREND

      Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

      Sofortige Wirkung
      Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Aushärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

      SICHERHEIT

      Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Außerdem können vor Ort mittels geotechnischer Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

      Weitere Referenzen

      Gründerzeithaus, Wien

      Gründerzeithaus, Wien

      Fundamentstabilisierung Dachausbau
      Turnsaal, Katsdorf (OÖ)

      Turnsaal, Katsdorf (OÖ)

      Nivellierung Hallenboden
      Wohnhaus, Windischgarsten

      Wohnhaus, Windischgarsten

      Verfestigung Fundamente
      Zubau, Ungenach

      Zubau, Ungenach

      Fundamentplatte stabilisiert

      Garantien

      3. Februar 2016rb

      Über 100.000 Projekte

      URETEK ist weltweit tätig und in über 80 Ländern vertreten.

      Zertifiziertes Verfahren

      Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und SQS-Zertifizierung

      10 Jahre Garantie

      Kein Risiko dank einzigartigem Versicherungsschutz

      Geld und Zeit sparen

      Keine Baustelle, sofortige Wirkung und Gebäude durchgehend benutzbar

      URETEK Injektionstechnik GmbH
      Elisabethstraße 6/3/3
      A-1010 Wien

      Tel. +43 (0)1 919 56 76
      Fax +43 (0)1 919 56 76 DW 913
      office@uretek.at

      URETEK auf Facebook

      JETZT NEU: WATER BARRIER FÜR KELLERABDICHTUNG


      Uretek Water Barrier

      Einsatzgebiete

      • Risse im Haus
      • Setzungsrisse
      • Fundamentunterfangung
      • Gebäude-Anhebung
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Betonbodensanierung
      • Baugrundverbesserung
      • Straßensanierung
      • Mauerwerk-Verfestigung
      • Hohlraum-Verfüllung
      • Fragen & Antworten (FAQ)

      Injektionstechnik

      • URETEK Kunstharzinjektion
      • Alle URETEK-Verfahren
        • URETEK Deep Injections
        • URETEK Floor Lift
        • URETEK Walls Restoring
        • URETEK Cavity Filling
        • URETEK Water Barrier
      • Projektablauf & Kosten
      • Schadenanalyse

      Fachwissen für Experten

      • Fachunterlagen
      • Fachmagazin Geo.ACTION
      • Wissenschaftliche Studien
      • Umweltverträglichkeit
      • Zertifikate
      • Bodenverdichtung: Fotogalerie
      • URETEK Mikroanker
      • URETEK FASTPILE
      • Newsletter

      Häufige Fragen

      URETEK-Videos auf YouTube

      © URETEK Injektionstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz