Blog

Setzungen an Anbauten: Warum und wann treten sie auf?

Geschrieben von Uretek Österreich | Aug 7, 2025 6:56:27 PM

Setzungen an später errichteten Gebäudeteilen eines Hauptgebäudes kommen häufig vor. Betroffen sind seitliche Erweiterungen, Stiegenhäuser, Technikräume oder auch angrenzende Mauern. Besonders problematisch wird es bei unterschiedlichen Boden- oder Fundamentarten.

Das Problem entsteht, wenn zwei Bauteile mit eigenen Fundamenten unterschiedlich auf Bodenbewegungen reagieren. Die Folge sind Risse im Übergangsbereich und möglicherweise Verdrehungen oder lokale Setzungen.