Videos

Stabilisierung des Bodens einer Tiefkühlhalle (Video)

Geschrieben von Uretek Österreich | Sep 4, 2024 6:30:37 AM

 

Probleme

  1. Setzungen und Hohlraumbildung unter den Bodenplatten durch Befahrung mit dem Gabelstapler

  2. Unebenheiten von Industrieböden

 

Phasen des Eingriffs


Phase 1: Ankunft der Baustelleneinrichtung

Die mobile und vollkommen ausgestattete Baustelleneinrichtung kam am Einsatzort der Tiefkühlhalle an. Arbeiten mit dem URETEK-Verfahren sind auch bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -35° Celsius möglich. Auch schwer zugänglichen Orten stellen dank manueller Bohrungen und eines Injektionsschlauches von bis zu 70,0 Metern Länge kein Problem dar.

Phase 2: Bohrungen

Minimale Eingriffe dank präziser Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 6,0 bis 26,0 mm wurden durchgeführt. Das Lasersystem wurde auf eine Toleranz von 0,5 mm eingestellt.

Phase 3: Einbringen der speziellen URETEK Injektionslanzen

Phase 4: Harzinjektion mit URETEK-Geoplus®

Phase 5: Überwachung mit Lasersystemen

Während des Eingriffs wurde die Bodenkonsolidierung und das präzise Anheben der Bodenplatten mittels Lasersystemen überwacht.

Phase 6: Abschluss der Injektionsarbeiten