Was passiert bei Mauerrissen, wenn Sie Ihr Haus verkaufen müssen?

    Ein Haus, das Risse am Mauerwerk aufweist oder größere Reparaturen benötigt, zieht nur schwer Käufer an.

    Dies ist nicht nur eine Frage des Verkaufspreises. Es geht darum, dass Leute auf der Suche nach einem neuen Eigenheim einem Gebäude mit nicht unerheblichen Problemen misstrauisch gegenüberstehen könnten.

    Natürlich sollten finanzielle Aspekte nicht vernachlässigt werden. Den Kauf einer Immobilie kann sich nicht jeder leisten und bringt oft einen enormen Aufwand sowie den Einbezug Dritter, vor allem Banken, und finanzielle Verpflichtungen mit sich.

    Die Vorstellung, neben der Investition für den Kauf auch noch Kosten für die Renovierung tragen zu müssen, könnte potentielle Käufer dazu veranlassen, sich anderswo nach Häusern in einem besseren Zustand umzusehen.

    Schauen wir uns an, wie am besten mit Rissen am Mauerwerk umzugehen ist, falls man sich für einen Verkauf des Gebäudes entscheidet.

    Die Vorgehensweise bei Rissen

    Auch wenn man nicht über das nötige Fachwissen verfügt, um Probleme in Baustruktur oder Fundament zu erkennen, gibt es bestimmte Anzeichen, die dabei helfen können, die Situation besser einzuschätzen.

    Falls Sie sich dazu entschließen, ein Gebäude zum Verkauf anzubieten, empfiehlt es sich zunächst eine Begehung der Innen- und Außenbereiche des Hauses vorzunehmen und gegebenenfalls einen externen Fachmann zu Rate zu ziehen, um sich über etwaige Bedenken und eventuell notwendige Arbeiten zu informieren.

    Zu beachten sind Ausbröckelungen, Risse oder etwaige sonstige Sachverhalte, die nicht normal erscheinen. Schimmelgeruch, feuchte, rissige Fußböden oder Fliesen sind weitere Alarmsignale, die nicht übersehen werden sollten.

    In all diesen Fällen ist es immer ratsam, sich an ein Unternehmen zu wenden, das Erfahrung mit der Stabilisierung von Fundamenten hat.

    Das ist nicht immer der Fall, denn in der Eile das Eigenheim zu verkaufen, werden die Gefahren möglicherweise unterschätzt, die solche Situationen mit sich bringen.

    Vielmehr entscheiden sich manche sehr oft für Do-it-yourself-Lösungen, die noch größere Schäden verursachen können.

    Fakt ist, dass nur ein kompetentes Unternehmen, das Erfahrung in der Behebung der Ursachen von Rissen und der Baugrundverfestigung durch Injektionen von Expansionsharzen besitzt, eine qualifizierte und zweckmäßige Beratung zum gründlichen Verständnis der Probleme eines Gebäudes liefern kann. Es empfiehlt sich, mit dem ausgewählten Unternehmen einen Termin für eine Besichtigung des Gebäudes zu vereinbaren.

    Nach der Inspektion beurteilt das Unternehmen was zu tun ist, bevor dem Eigentümer der Immobilie ein Kostenvoranschlag für die Maßnahmen unterbreitet wird.

    Dann muss der Eigentümer entscheiden, ob er die Reparaturarbeiten vorher durchführen lassen will oder das Gebäude trotzdem zum Verkauf anbieten möchte, wobei er die Interessenten über die Probleme des Hauses und die Kosten für deren Behebung zu informieren hat.

    Warum einen Fachmann hinzuziehen?

    Eine professionelle Inspektion hilft dabei, ernsthafte Fundamentprobleme von weniger schwerwiegenden Anzeichen wie normalen Abnutzungserscheinungen zu unterscheiden, wie z. B. beschädigte Fugen, dünne Risse im Putz, Risse im Mörtel oder in Bodenfliesen und Dehnungsfugen in Ziegelsteinen.

    Diese Probleme sind in der Regel auf Abnutzung, das Alter eines Hauses oder schlechte Wartung zurückzuführen und deuten nicht unbedingt auf Probleme am Fundament hin.

    Im Übrigen haben eventuelle Probleme am Fundament eines Gebäudes oft andere Ursachen, wie Sickerwasser, Erschütterungen, Austrocknung der obersten Bodenschichten oder Unterschiede in der Struktur der Böden, auf denen das Haus steht.

    Es kann daher sein, dass zunächst diese kritischen Aspekte gelöst werden müssen und erst dann am Fundament eingegriffen wird.
    Man sollte sich an ein Unternehmen wenden, das Erfahrung mit der Baugrundverstärkung hat.

    Wir bei URETEK bieten kostenlose Vor-Ort-Inspektionen in ganz Österreich, um die Ursachen Ihrer Gebäudeschäden zu analysieren und Ihnen eine passende Lösung anzubieten.