In Kellern, Aufzugsschächten, Tiefgaragen oder Schwimmbädern sind zuweilen Wassereinbrüche zu verzeichnen. Diese Leckagen entstehen, da sich in der unterirdischen Baukonstruktion Wasseransammlungen gebildet haben.
Wir von Uretek können dieses Problem dank unserer Lösung zum Stoppen von Wassereinbrüchen lösen.
Wie kommt es zu Wasserlecks?
Wie kann man das Eindringen von Wasser in unterirdische Bauwerke verhindern?
Uretek bietet eine Methode zur Eindämmung von Sickerwasser in unterirdischen Bauwerken an. Diese Lösung ermöglicht es uns, eine Abdichtungsbarriere zwischen dem Bauwerk und dem Erdreich zu schaffen und so das Eindringen von Wasser in das Bauwerk zu verhindern.
Dank unserer Injektionen von Kunstharz und Sättigungsgel können wir eine wasserdichte Sperrschicht herstellen, indem wir direkt zwischen dem Bauwerk und dem Erdreich injizieren.
Unsere einzigartige Water Barrier®-Technologie ermöglicht es uns, das Eindringen von Wasser auf schnelle, effektive und minimalinvasive Weise zu stoppen.
Zunächst injizieren wir expansives Kunstharz und anschließend ein Sättigungsgel, um die Mikrolöcher zu füllen. Auf diese Weise füllen wir den Raum zwischen dem Bauwerk und dem Boden vollständig aus. Dadurch verhindern wir, dass es erneut zu undichten Bereichen kommt.
Welche Arten von Wassereintritten können wir beheben?
Bei Uretek können wir folgende Problemstellungen im Bereich Wasserversickerung bearbeiten:
- Örtliche Undichtheiten, die normalerweise an Zwischenräumen auftreten.
- Diffuse Sickerstellen, in der Regel durch Baumängel entstehen.
- Lecks in Mauerwerk, Platten oder Stahlbetonböden.
- Undichte Stellen in Stein- oder Vollziegelwänden.
Wir von Uretek bieten Lösungen für die Beseitigung von Wassereinbrüchen in unterirdischen Bauwerken. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen über unsere Dienstleistungen anzufordern.
Wir bieten kostenlose Vor-Ort-Inspektionen in ganz Österreich, um die Ursachen Ihrer Gebäudeschäden zu analysieren und Ihnen eine passende Lösung anzubieten.