Microanchors by URETEK.
Das MicroAnchors-Verfahren wurde von URETEK entwickelt, um für Probleme mit horizontalem Erddruck eine Lösung anbieten zu können. Die Technik basiert auf einer Reihe von Mikroankern, die in einem gleichmäßigen Raster an der Oberfläche von Stützbauwerken angeordnet werden. Diese Mikroanker verhindern sowohl Verschiebungen als auch Verformungen des Bauwerks.
MicroAnchors sind vielseitig einsetzbar und speziell für den Einsatz an Bestandsbauwerken konzipiert, wo eine schnelle und bestandsschonende Verstärkung besonders wichtig ist.
Aufbau der Mikroanker
Die Mikroanker bestehen aus einzelnen Elementen aus rostfreiem Stahl, die bereits teilmontiert auf die Baustelle geliefert werden.
Dort können sie ohne schwere Maschinen eingebaut werden.

Vorteile

Wirtschaftlichkeit
des Einsatzes im Vergleich zu traditionellen Verfahren.

Schnelligkeit
der Aushärtung des Harzes. Der Einsatz geht schnell und wirkt sofort.

Flexiblität
der einzelnen Mikroanker-Elemente. Alle Teile können per Hand an den Einsatzort gebracht werden.

Minimal invasiv
Ohne Aushub, ohne Rückstände und Vibrationen, geringer Gräuschpegel.

Kleiner Durchmesser
der Zugglieder. Die Löcher werden mit Handbohrgeräten hergestellt, was ein Arbeiten an Orten ermöglicht, die für traditionelle Ankersysteme zu eng oder nur schwer zugänglich sind.

Unterstützung bei der Planung
Die Ingenieure der technischen Abteilung von URETEK unterstützen den Kunden. in allen Phasen der Planung und Durchführung des Projektes.