Die Fundamente einer Villa aus dem 19. Jh. hatten sich im hochplastischen Lehmboden abgesenkt und zu Rissen im Bauwerk geführt.
Ausgangslage: URETEK stabilisiert hochplastischen Lehmboden
Die historische Villa stammt aus dem Jahr 1887. Sie besteht aus Keller, Erdgeschoß, Obergeschoß und Dachboden. Der hochplastische Lehmboden hat zu einer Setzung in westlicher Richtung geführt. Dabei sind größere Risse im Bauwerk entstanden.
Lösung: Fundamentsanierungsarbeiten dauerten weniger als 3 Tage
Die Streifenfundamente wurden aus Granitblöcken errichtet und zeigten eine Fundamenteinbindetiefe von 1,0 m und eine Breite von 0,8 m. URETEK hat an Hand der geotechnischen Untersuchungsergebnisse einen Injektionsplan aufgestellt, wonach der hoch-plastische Lehmboden ausreichend verfestigt werden sollte.
Insgesamt wurden 29 Lfm bis in eine Tiefe von 3 m unter Fundamentunterkante injiziert. Die Sanierung wurde erfolgreich in weniger als 3 Tagen durchgeführt.
Insgesamt wurden 29 Lfm bis in eine Tiefe von 3 m unter Fundamentunterkante injiziert. Die Sanierung wurde erfolgreich in weniger als 3 Tagen durchgeführt.