Eine Tunnelüberwachungszentrale des Flimserstein Tunnels hatte ich infolge künstlicher An- und Aufschüttungen kontinuierlich um ca. 5mm/Jahr abgesenkt.
Ausgangslage: Senkungen infolge künstlicher Aufschüttungen
Die im Jahr 2000 fertiggestellte und 2006 an- und aufgeschüttete Zentrale Vallorca, dient zur Tunnelüberwachung und besteht aus einer armierten eingeschossigen Betonkonstruktion von 4,5 m Höhe und einer ca. 40 cm dicken armierten Betonfundamentplatte.
Lösung: Fundamentuntergrund stabilisiert
Auf Grund des instabilen Untergrundes (Gehängeschutt, künstliche Aufschüttung) hat sich die Zentrale seit 2006 zur Südostecke hin kontinuierlich um ca. 5 mm/Jahr gesenkt. Der Fundamentuntergrund wurde dank unseren Sanierungsmaßnahmen auf 2/3 der Gebäudefläche und bis in eine Tiefe von 4 m stabilisiert. Ein weiteres Absinken der Zentrale wurde somit verhindert.