+43 (0)1 919 56 76
office@uretek.at
Fragen & Antworten (FAQ)
Videos
Garantie
Über uns
URETEK
  • Risse im Mauerwerk
    • Setzungsrisse im Haus
    • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
    • Ursachen für Setzungen
  • Einsatzgebiete
    • Fundament-Unterfangung
    • Gebäude-Anhebung
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Betonbodensanierung
    • Baugrundverbesserung
    • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
    • Hohlraum-Verfüllung
  • URETEK-Verfahren
    • URETEK Kunstharzinjektion
    • Alle URETEK-Verfahren
    • Projektablauf & Kosten
    • Schadenanalyse
    • Garantie
  • Referenzen
    • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
      • Alle Referenzen
      • Wohn-/Geschäftshäuser
      • Einfamilienhäuser & Villen
      • Öffentliche Gebäude
      • Historische Bauten
      • Industrie & Gewerbe
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Verkehrsflächen & Bauten
      • Spezialarbeiten
    • Betonboden-Anhebung / Straßen-Stabilisierung
      • Betonboden-Anhebung
      • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
      • Alle Referenzen
      • Stützmauern
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Expertenbereich
    • Fachunterlagen
    • Fachmagazin Geo.ACTION
    • Wissenschaftliche Studien
    • Umweltverträglichkeit
    • Zertifikate
    • Bodenverdichtung: Fotogalerie
    • URETEK Mikroanker
    • URETEK FASTPILE

Gezeiten-Mühle, Frankreich

Mauerwerk-Verfestigung

Stützmauern

Alle Referenzen in diesem Bereich

Informationen zum Einsatzgebiet

Mauerwerk-Verfestigung

Beratung-Banner

3. Februar 2016rb

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tel. +43 (0)1 919 56 76

KOSTENLOSE BERATUNG

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Ihr Anliegen

  • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
    • *
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Close

    Mauerwerk-Verfestigung: Historische Gezeiten-Mühle vor der Zerstörung durch Wasser gerettet

    Mauerwerk – URETEK Walls Restoring®
    Mauerwerk-Verfestigung nach Unterspülungen

    Ausgangslage: Gezeiten-Mühle drohte abzurutschen

    Zur stillgelegten Gezeiten-Mühle «Minoterie Chevalier» in Les Monards/Chenac führt ein kleiner Kanal, dessen Wasserfluss von den Gezeiten bei der nahegelegenen Gironde-Mündung am Atlantischen Ozean abhängt.

    Der kleine Kanal, der unter der Gezeiten-Mühle hindurchfließt, beginnt ca. 3 km im Landesinnern und fließt zur Mündung der Gironde hin. Die außergewöhnliche Konstruktion der Mühle erlaubte es seinerzeit, dass die Schiffe direkt bei der Mühle mit dem produzierten Mehl beladen werden konnten.

    Die Auswirkungen von Ebbe und Flut führten mit der Zeit zu Unterspülungen der Grundmauern und beim unteren Teil des Gebäudes zu Ausspülungen des Mauerwerks und der dahinterliegenden Böschung (Erdmaterial). Die 1830 erbaute Mühle drohte einzustürzen.

    Die Fugen zwischen den dicken Bausteinen wurden mit der Zeit ausgewaschen und es entstanden große Zwischenräume von mehreren Zentimetern. Das Meerwasser setzte dem für die Mauern verwendeten empfindlichen, stark kalkhaltigen, Baustein besonders zu. Durch die Lockerung einiger Blöcke im Mauerwerk des unteren Teils der Mühle konnte Wasser in die dahinterliegende Böschung eindringen und die Mühle drohte teilweise abzurutschen.

    Lösung: Dichte des Mauerwerks wieder hergestellt

    Auf Grund der besonderen Situation mussten die Injektionsarbeiten unbedingt in Abhängigkeit von Ebbe und Flut bei niedrigstem Wasserpegel durchgeführt werden. Insgesamt wurde mit dem URETEK Walls Restoring® Verfahren ein Volumen von ca. 31 m³ verfüllt und mit dem URETEK Deep Injections® Verfahren wurden innerhalb der Mühle ca. 15 Lfm bis in eine Tiefe von 3,5 m injiziert.

    Für das URETEK Walls Restoring® Verfahren wurde ein Harz mit niedriger Expansionskraft gewählt. Die Injektionen wurden von unten nach oben und durch langsames Zurückziehen der Injektionslanzen, in Abständen von 1,0 m ab einer Tiefe von 4,5 m vorgenommen. Das Kunstharz drang in die Mauern ein und verfüllte die ausgewaschenen Fugen zwischen den Bausteinen. Es härtete in weniger als einer Minute aus, verklebte die Blöcke miteinander und stellte somit die Dichte des Mauerwerks wieder her. Das URETEK-Kunstharz hat den Vorteil, dass es im Wasser polymerisiert, sich nicht auswäscht und das Wasser in den injizierten Bereichen nicht verschmutzt.

    Eckdaten:

    Objekt:Historische Gezeiten-Mühle
    Verfahren / Umfang:URETEK Walls Resoring®: 31 m3 + URETEK Deep Injections®: 15 Lfm

    KOSTENLOSE BERATUNG

    • Persönliche Daten

    • Kontaktdaten

    • Ihr Anliegen

    • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
      • *
      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
      Close

      Unsere Stärken

      3. Februar 2016rb

      Unsere Stärken

      KOSTENEFFIZIENZ
      ZEITSPAREND
      SICHERHEIT
      KOSTENEFFIZIENZ

      Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

      Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

      ZEITSPAREND

      Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

      Sofortige Wirkung
      Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Aushärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

      SICHERHEIT

      Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Außerdem können vor Ort mittels geotechnischer Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

      MAUERWERK-VERFESTIGUNG – STÜTZMAUERN

      Weitere Referenzen

      Gezeiten-Mühle, Frankreich

      Gezeiten-Mühle, Frankreich

      Verdichtung Mauerwerk

      Garantien

      3. Februar 2016rb

      Über 100.000 Projekte

      URETEK ist weltweit tätig und in über 80 Ländern vertreten.

      Zertifiziertes Verfahren

      Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und SQS-Zertifizierung

      10 Jahre Garantie

      Kein Risiko dank einzigartigem Versicherungsschutz

      Geld und Zeit sparen

      Keine Baustelle, sofortige Wirkung und Gebäude durchgehend benutzbar

      URETEK Injektionstechnik GmbH
      Elisabethstraße 6/3/3
      A-1010 Wien

      Tel. +43 (0)1 919 56 76
      Fax +43 (0)1 919 56 76 DW 913
      office@uretek.at

      URETEK auf Facebook

      JETZT NEU: WATER BARRIER FÜR KELLERABDICHTUNG


      Uretek Water Barrier

      Einsatzgebiete

      • Risse im Haus
      • Setzungsrisse
      • Fundamentunterfangung
      • Gebäude-Anhebung
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Betonbodensanierung
      • Baugrundverbesserung
      • Straßensanierung
      • Mauerwerk-Verfestigung
      • Hohlraum-Verfüllung
      • Fragen & Antworten (FAQ)

      Injektionstechnik

      • URETEK Kunstharzinjektion
      • Alle URETEK-Verfahren
        • URETEK Deep Injections
        • URETEK Floor Lift
        • URETEK Walls Restoring
        • URETEK Cavity Filling
        • URETEK Water Barrier
      • Projektablauf & Kosten
      • Schadenanalyse

      Fachwissen für Experten

      • Fachunterlagen
      • Fachmagazin Geo.ACTION
      • Wissenschaftliche Studien
      • Umweltverträglichkeit
      • Zertifikate
      • Bodenverdichtung: Fotogalerie
      • URETEK Mikroanker
      • URETEK FASTPILE
      • Newsletter

      Häufige Fragen

      URETEK-Videos auf YouTube

      © URETEK Injektionstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz