Die Fundamente einer Lagerhalle in Tirol hatten sich um bis zu 20 cm im unzureichend tragfähigen Untergrund abgesenkt.
Ausgangslage: Setzungen der Einzelfundamente
Der Untergrund des Gebäudes ist eine eine heterogene Anschüttung aus kiesigen und sandigen Komponenten, bis in eine Tiefe von rund 2,2 m. Darunter liegt eine geringmächtige Zellulose und Holzschicht von rund 0,4 m. Anschließend folgen bis in eine Tiefe von rund 5,0 m grundwasserführende Kies- und Schotterschichten.
Lösung: Bodenstabilisierung mit URETEK Multipoint®
Besonders problematisch stellte sich für die Stabilisierung die rund 40,0 cm mächtige Zellulose dar. Gemeinsam mit mjp Ziviltechniker GmbH wurde ein Konzept erstellt, welches durch den kombinierten Einsatz des Deep Injections Systems URETEK Multipoint® mit gezielten Injektionen in die Zelluloseschicht eine Stabilisierung der Fundamente erzielen soll.
Durch 2,6cm große Bohrlöcher wurde der Boden mittels URETEK Multipoint® Injektionen bis in eine Tiefe von 4,0m unterhalb der Fundamentssohle kontinuierlich verpresst und anschließend die Zelluloseschicht durch gezielte Injektionen in 1 Tiefenstufe in 1,7m unterhalb der Fundamentsohle verdrängt. Mit diesem kombinierten System konnte somit der Fundamentuntergrund nachträglich stabilisiert und verbessert werden. Weiters wurde eine Hebung von 4,0 - 11,0 cm erzielt.