+43 (0)1 919 56 76
office@uretek.at
Fragen & Antworten (FAQ)
Videos
Garantie
Über uns
URETEK
  • Risse im Mauerwerk
    • Setzungsrisse im Haus
    • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
    • Ursachen für Setzungen
  • Einsatzgebiete
    • Fundament-Unterfangung
    • Gebäude-Anhebung
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Betonbodensanierung
    • Baugrundverbesserung
    • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
    • Hohlraum-Verfüllung
  • URETEK-Verfahren
    • URETEK Kunstharzinjektion
    • Alle URETEK-Verfahren
    • Projektablauf & Kosten
    • Schadenanalyse
    • Garantie
  • Referenzen
    • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
      • Alle Referenzen
      • Wohn-/Geschäftshäuser
      • Einfamilienhäuser & Villen
      • Öffentliche Gebäude
      • Historische Bauten
      • Industrie & Gewerbe
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Verkehrsflächen & Bauten
      • Spezialarbeiten
    • Betonboden-Anhebung / Straßen-Stabilisierung
      • Betonboden-Anhebung
      • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
      • Alle Referenzen
      • Stützmauern
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Expertenbereich
    • Fachunterlagen
    • Fachmagazin Geo.ACTION
    • Wissenschaftliche Studien
    • Umweltverträglichkeit
    • Zertifikate
    • Bodenverdichtung: Fotogalerie
    • URETEK Mikroanker
    • URETEK FASTPILE
    • MULTIPOINT Bodenstabilisierung

Ursachen für Setzungen

Startseite URETEK Kunstharzinjektion Ursachen für Setzungen

Risse im Mauerwerk

  • Setzungsrisse im Haus
  • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
  • Ursachen für Setzungen

Beratung-Banner

3. Februar 2016rb

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tel. +43 (0)1 919 56 76

KOSTENLOSE BERATUNG

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Ihr Anliegen

  • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
    • *
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Close

    Setzungen im Baugrund und ihre Hauptursachen

    Im Laufe der Zeit (in einigen Fällen bereits während der Bauphase oder in den ersten Jahren danach) kann es auf Grund verschiedenster Faktoren zu Setzungen im Baugrund kommen.

    Reicht die Tragfähigkeit des Baugrundes nicht mehr aus das Bauwerk zu tragen, führt dies zu Spannungen im Fundament und in der darüber liegenden Bauwerkstruktur. Durch die Spannungen können Setzungen des Bauwerks entstehen und zu Rissen in Wänden und Böden führen. Außerdem können Schieflagen des Bauwerks eintreten.

    Oft führt eine Kombination von mehreren Ursachen zu Setzungen – diese sind genau zu ermitteln und nach Möglichkeit zu beseitigen.

    Auf den Illustrationen sind einige der häufigsten Ursachen für eine Gebäudesetzung festgehalten. Weitere mögliche Ursachen sind Hangbewegungen und -rutschungen, Aufschüttungen, fehlende oder mangelhafte Fundamente usw.

    Setzungen im Baugrund durch Austrocknung

    Austrocknung

    Austrocknung der oberen Bodenschichten (Trockenheit)

    Gebäudesetzung durch Bäume

    Bäume

    Bäume in unmittelbarer Nähe des Gebäudes die dem Baugrund Wasser entziehen

    Fundamentabsenkung durch Ausschwemmungen

    Ausschwemmungen

    Ausschwemmungen (z. B. durch Wasseraustritt aus unterirdischen Leitungen, Hochwasser etc.)

    Gebäude Absenkung durch Grundwasserspiegel-Absenkung

    Grundwasserspiegel

    Absenkungen des Grundwasserspiegels, Veränderungen des Wasserhaushaltes

    Setzungen im Baugrund durch unterschiedliche Fundamente

    Unterschiedliche Fundamente

    Ungenügende Fundamentstruktur, unterschiedliche Fundamenttiefen

    Gebäudesetzung durch unterschiedliche Bodentypen

    Unterschiedliche Bodentypen

    Böden unterschiedlicher Zusammensetzung

    Fundamentabsenkung durch Aushubarbeiten

    Aushubarbeiten

    Rutschung oder Bewegungen des Bodens durch Aushubarbeiten

    Gebäude Absenkung durch Erschütterungen

    Erschütterungen

    Vibrationen/Erschütterungen durch Lastwagen-/Bahnverkehr, Baustellen oder Erdbeben

    Setzungen durch Hanglage

    Hanglage

    Ungleichmäßige und unzureichende Verdichtung des Fundamentuntergrundes

    Fundamentabsenkung und Gebäude-Absenkung beheben mit URETEK:

    Lesen Sie mehr über Möglichkeiten zur Fundamentstabilisierung und Gebäudehebung mit URETEK Deep Injections®

    KOSTENLOSE BERATUNG

    • Persönliche Daten

    • Kontaktdaten

    • Ihr Anliegen

    • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
      • *
      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
      Close

      Unsere Stärken

      3. Februar 2016rb

      Unsere Stärken

      KOSTENEFFIZIENZ
      ZEITSPAREND
      SICHERHEIT
      KOSTENEFFIZIENZ

      Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

      Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

      ZEITSPAREND

      Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

      Sofortige Wirkung
      Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Aushärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

      SICHERHEIT

      Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Außerdem können vor Ort mittels geotechnischer Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

      Referenzen

      Haus, Graz

      Haus, Graz

      Stabilisierung Fundamente
      Einfamilienhaus, Mondsee

      Einfamilienhaus, Mondsee

      Stabilisierung Streifenfundamente
      Garage, Kremsbrücke

      Garage, Kremsbrücke

      Stabilisierung
      Gebäude um 1900, Wien

      Gebäude um 1900, Wien

      Bodenstabilisierung Dachgeschoßausbau

      Garantien

      3. Februar 2016rb

      Über 100.000 Projekte

      URETEK ist weltweit tätig und in über 80 Ländern vertreten.

      Zertifiziertes Verfahren

      Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und SQS-Zertifizierung

      10 Jahre Garantie

      Kein Risiko dank einzigartigem Versicherungsschutz

      Geld und Zeit sparen

      Keine Baustelle, sofortige Wirkung und Gebäude durchgehend benutzbar

      URETEK Injektionstechnik GmbH
      Elisabethstraße 6/3/3
      A-1010 Wien

      Tel. +43 (0)1 919 56 76
      Fax +43 (0)1 919 56 76 DW 913
      office@uretek.at

      URETEK auf Facebook

      JETZT NEU: WATER BARRIER FÜR KELLERABDICHTUNG


      Uretek Water Barrier

      Einsatzgebiete

      • Risse im Haus
      • Setzungsrisse
      • Fundamentunterfangung
      • Gebäude-Anhebung
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Betonbodensanierung
      • Baugrundverbesserung
      • Straßensanierung
      • Mauerwerk-Verfestigung
      • Hohlraum-Verfüllung
      • Fragen & Antworten (FAQ)

      Injektionstechnik

      • URETEK Kunstharzinjektion
      • Alle URETEK-Verfahren
        • URETEK Deep Injections
        • URETEK Deep Injections Ultra
        • URETEK Floor Lift
        • URETEK Walls Restoring
        • URETEK Cavity Filling
        • URETEK Water Barrier
      • Projektablauf & Kosten
      • Schadenanalyse

      Fachwissen für Experten

      • Fachunterlagen
      • Fachmagazin Geo.ACTION
      • Wissenschaftliche Studien
      • Umweltverträglichkeit
      • Zertifikate
      • Bodenverdichtung: Fotogalerie
      • URETEK Mikroanker
      • URETEK FASTPILE
      • MULTIPOINT Bodenstabilisierung
      • Newsletter

      Häufige Fragen

      URETEK-Videos auf YouTube

      © URETEK Injektionstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz