+43 (0)1 919 56 76
office@uretek.at
Fragen & Antworten (FAQ)
Videos
Garantie
Über uns
URETEK
  • Risse im Mauerwerk
    • Setzungsrisse im Haus
    • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
    • Ursachen für Setzungen
  • Einsatzgebiete
    • Fundament-Unterfangung
    • Gebäude-Anhebung
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Betonbodensanierung
    • Baugrundverbesserung
    • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
    • Hohlraum-Verfüllung
  • URETEK-Verfahren
    • URETEK Kunstharzinjektion
    • Alle URETEK-Verfahren
    • Projektablauf & Kosten
    • Schadenanalyse
    • Garantie
  • Referenzen
    • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
      • Alle Referenzen
      • Wohn-/Geschäftshäuser
      • Einfamilienhäuser & Villen
      • Öffentliche Gebäude
      • Historische Bauten
      • Industrie & Gewerbe
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Verkehrsflächen & Bauten
      • Spezialarbeiten
    • Betonboden-Anhebung / Straßen-Stabilisierung
      • Betonboden-Anhebung
      • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
      • Alle Referenzen
      • Stützmauern
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Expertenbereich
    • Fachunterlagen
    • Fachmagazin Geo.ACTION
    • Wissenschaftliche Studien
    • Umweltverträglichkeit
    • Zertifikate
    • Bodenverdichtung: Fotogalerie
    • URETEK Mikroanker
    • URETEK FASTPILE
    • MULTIPOINT Bodenstabilisierung

Wohn-/Geschäftshäuser

Startseite Referenzen Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung Wohn-/Geschäftshäuser

Referenzen

  • Alle Referenzen im Überblick
  • Betonbodensanierung
  • Straßensanierung
  • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
    • Wohn-/Geschäftshäuser
    • Einfamilienhäuser & Villen
    • Historische Bauten
    • Öffentliche Gebäude
    • Industrie & Gewerbe
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Verkehrsflächen & Bauten
    • Spezialarbeiten
  • Mauerwerk-Verfestigung

Beratung-Banner

3. Februar 2016rb

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tel. +43 (0)1 919 56 76

KOSTENLOSE BERATUNG

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Ihr Anliegen

  • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
    • *
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Close

    Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung:
    Wohn-/Geschäftshäuser

    Gebäude – URETEK Deep Injections®

    Wien: Fundamentstabilisierung am Schlickplatz

    Im 9. Bezirk der Stadt Wien befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Haus am Schlickplatz 2. Es wurde um 1900 erbaut und besteht straßenseitig aus Kellergeschoß, Hochparterre, 3 Obergeschoßen und einem Dachgeschoß. Durch einen geplanten Dachgeschoßausbau kommt es zu einer Lasterhöhung. Um diese zusätzlichen Lasten schadlos in den Untergrund abzuleiten, waren vorbeugende Maßnahmen erforderlich, die den Boden ausreichend verstärken sollten, ohne die Fundamente der Nachbarbauten nachteilig zu beinträchtigen.

    Ganzer Bericht

    Wien: Fundamente Gründerzeithaus Hörlgasse 10 stabilisiert

    Eine tolle Herausforderung im Zentrum von Wien im Jahr 2005: Die Fassadensanierung eines Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert. Eine solche Fragestellung heißt für URETEK eine Verstärkung des Untergrundes. Der erwünschte Soll-Druck des Bodens musste – verglichen mit dem Ist-Druck – erhöht werden. Dieses Unterfangen wurde mit dem URETEK Deep Injections® System realisiert.

    Ganzer Bericht
    Fundamentstabilisierung für Dachausbau eines Gründerzeithauses

    Wien: Stabilisierung Fundamente Dachgeschoßausbau

    Das unterkellerte Haus mit ausgebautem Dachgeschoß wurde im Bodenbereich des alluvialen Donauschotters gegründet. Die Fundamente stammten aus dem Jahr 1839 und bestanden aus einem regelmäßigen Ziegelmauerwerk, welches zum Teil auf einem Bruchsteinmauerwerk aufgemauert worden war. Die Fundamentbreiten lagen zwischen 0,6 und 1,3 m und die Einbindetiefen bei 1,2 bis 2,0 m unter Geländeoberkante.

    Ganzer Bericht
    Uretek stoppt Setzungen an Wohnhaus

    Wien: Wohnanlage in stabile Lage gebracht

    Die Wohnanlage in der Parcassistraße in Wien wurde zwischen 1963 und 1966 errichtet. Die ersten Setzungsschäden wurden schon 1968 wahrgenommen und führten über mehrere Jahrzehnte zu einer Setzung von 3 bis 4 cm, wobei es im talseitigen Bereich des Gebäudes zu den größten Setzungen kam. Als Setzungsursachen galten die geringe Einbindetiefe in wenig tragfähige Bodenschichten, sowie die Aufweichung des Fundamentuntergrundes durch Eindringen von Oberflächenwasser. Die Firma Bohrn Bau GmbH hat URETEK beauftragt die Setzungen zu stoppen und möglichst eine Hebung zu erzielen.

    Ganzer Bericht

    Wien: Fundamentstabilisierung für Dachgeschoßausbau Roßauerlände

    Dieses Mehrfamilienhaus wurde um 1900 erbaut. Es besteht aus Keller, Erdgeschoß, 3 Obergeschoßen und einem Dachgeschoß. Ein geplanter Dachgeschoßausbau würde zu einer wesentlichen Lasterhöhung führen. Um diese zusätzlichen Lasten schadlos in den Untergrund abzuleiten wurden 2006 vorbeugende Injektionsarbeiten mit dem URETEK Injektionsverfahren geplant.

    Ganzer Bericht
    Hebung eines Hauses

    Grindelwald (CH): Haushebung 3-stöckiges Chalet um 55 cm

    Das 3-stöckige Appartementhaus in Grindelwald besteht aus 6 Wohneinheiten und entstand 1973. Es befindet sich in einer Zone sogenannter differenzieller Bodenbewegungen. Das Gebäude ist auf einer Fundamentplatte und zusätzlich talseitig auf einer armierten vorgelagerten Betongarage gebaut. Während den ersten 14 Jahren nach der Errichtung betrugen die Setzungen an der Bergseite/Rückseite ca. 38 cm. In den folgenden 20 Jahren wurde eine zusätzliche Setzung von 1 cm pro Jahr registriert.

    Ganzer Bericht

    KOSTENLOSE BERATUNG

    • Persönliche Daten

    • Kontaktdaten

    • Ihr Anliegen

    • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
      • *
      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
      Close

      Unsere Stärken

      3. Februar 2016rb

      Unsere Stärken

      KOSTENEFFIZIENZ
      ZEITSPAREND
      SICHERHEIT
      KOSTENEFFIZIENZ

      Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

      Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

      ZEITSPAREND

      Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

      Sofortige Wirkung
      Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Aushärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

      SICHERHEIT

      Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Außerdem können vor Ort mittels geotechnischer Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

      Weitere Referenzen

      Schwimmbecken, Purkersdorf

      Schwimmbecken, Purkersdorf

      Anhebung
      Villa, Ried im Innkreis

      Villa, Ried im Innkreis

      Stabilisierung Lehmboden
      Kranbahn, Frenkendorf

      Kranbahn, Frenkendorf

      Hebung & Stabilisierung Kranbahn
      Schwimmbecken, Wien

      Schwimmbecken, Wien

      Stabilisierung und Anhebung

      Garantien

      3. Februar 2016rb

      Über 100.000 Projekte

      URETEK ist weltweit tätig und in über 80 Ländern vertreten.

      Zertifiziertes Verfahren

      Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und SQS-Zertifizierung

      10 Jahre Garantie

      Kein Risiko dank einzigartigem Versicherungsschutz

      Geld und Zeit sparen

      Keine Baustelle, sofortige Wirkung und Gebäude durchgehend benutzbar

      URETEK Injektionstechnik GmbH
      Elisabethstraße 6/3/3
      A-1010 Wien

      Tel. +43 (0)1 919 56 76
      Fax +43 (0)1 919 56 76 DW 913
      office@uretek.at

      URETEK auf Facebook

      JETZT NEU: WATER BARRIER FÜR KELLERABDICHTUNG


      Uretek Water Barrier

      Einsatzgebiete

      • Risse im Haus
      • Setzungsrisse
      • Fundamentunterfangung
      • Gebäude-Anhebung
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Betonbodensanierung
      • Baugrundverbesserung
      • Straßensanierung
      • Mauerwerk-Verfestigung
      • Hohlraum-Verfüllung
      • Fragen & Antworten (FAQ)

      Injektionstechnik

      • URETEK Kunstharzinjektion
      • Alle URETEK-Verfahren
        • URETEK Deep Injections
        • URETEK Deep Injections Ultra
        • URETEK Floor Lift
        • URETEK Walls Restoring
        • URETEK Cavity Filling
        • URETEK Water Barrier
      • Projektablauf & Kosten
      • Schadenanalyse

      Fachwissen für Experten

      • Fachunterlagen
      • Fachmagazin Geo.ACTION
      • Wissenschaftliche Studien
      • Umweltverträglichkeit
      • Zertifikate
      • Bodenverdichtung: Fotogalerie
      • URETEK Mikroanker
      • URETEK FASTPILE
      • MULTIPOINT Bodenstabilisierung
      • Newsletter

      Häufige Fragen

      URETEK-Videos auf YouTube

      © URETEK Injektionstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz