+43 (0)1 919 56 76
office@uretek.at
Fragen & Antworten (FAQ)
Videos
Garantie
Über uns
URETEK
  • Risse im Mauerwerk
    • Setzungsrisse im Haus
    • Wie erkenne ich Setzungsrisse?
    • Ursachen für Setzungen
  • Einsatzgebiete
    • Fundament-Unterfangung
    • Gebäude-Anhebung
    • Dachgeschoß-Ausbau
    • Betonbodensanierung
    • Baugrundverbesserung
    • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
    • Hohlraum-Verfüllung
  • URETEK-Verfahren
    • URETEK Kunstharzinjektion
    • Alle URETEK-Verfahren
    • Projektablauf & Kosten
    • Schadenanalyse
    • Garantie
  • Referenzen
    • Fundament-Stabilisierung / Gebäude-Anhebung
      • Alle Referenzen
      • Wohn-/Geschäftshäuser
      • Einfamilienhäuser & Villen
      • Öffentliche Gebäude
      • Historische Bauten
      • Industrie & Gewerbe
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Verkehrsflächen & Bauten
      • Spezialarbeiten
    • Betonboden-Anhebung / Straßen-Stabilisierung
      • Betonboden-Anhebung
      • Straßensanierung
    • Mauerwerk-Verfestigung
      • Alle Referenzen
      • Stützmauern
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Expertenbereich
    • Fachunterlagen
    • Fachmagazin Geo.ACTION
    • Wissenschaftliche Studien
    • Umweltverträglichkeit
    • Zertifikate
    • Bodenverdichtung: Fotogalerie
    • URETEK Mikroanker
    • URETEK FASTPILE

Schwimmbecken, Wien

Fundament-Stabilisierung

Spezialarbeiten

Alle Referenzen in diesem Bereich

Informationen zum Einsatzgebiet

Fundament-Stabilisierung

Beratung-Banner

3. Februar 2016rb

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tel. +43 (0)1 919 56 76

KOSTENLOSE BERATUNG

  • Persönliche Daten

  • Kontaktdaten

  • Ihr Anliegen

  • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
    • *
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Close

    Stabilisierung von Schwimmbecken «Neues Leben», Simmeringer Hauptstraße, Wien

    Gebäude – URETEK Deep Injections®
    Sanierung Schwimmbecken / Swimming Pool

    Ausgangslage: Wasserüberlauf infolge deutlicher Setzungen

    Das Schwimmbecken der Wohnhausanlage in der Simmeringer Hauptstraße wurde im Jahr 2011 von dem Bauträger Neues Leben errichtet. Es traten in den letzten Jahren deutliche Setzungen auf der Seite der Stiege auf. Damit wurde ein regelmäßiger Wasserüberlauf verhindert und die hygienischen Voraussetzungen des Beckens wurden gefährdet. Eine Stabilisierung und Anhebung des Beckens wurde notwendig.

    Lösung: URETEK holt Schwimmbecken aus Schieflage

    Als praktischste und kostengünstigste Lösung wurde die URETEK Deep Injections® Methode aus mehreren Sanierungsverfahren ausgewählt.

    Nach einer gründlichen Analyse des Becken- und Bodenbereichs entwickelte URETEK in Zusammenarbeit mit der Firma FCP GmbH einen Injektionsplan, anhand dessen das Becken mit einem minimalen Eingriff bis in eine Tiefe von 7,0 m stabilisiert und anschließend bis auf das ursprüngliche Niveau angehoben wurde.

    Laut Angaben von Herrn Pospischil (MA 29) handelte es sich bei dem Grundstück um eine verfüllte Sand- und Kiesgrube. Die geotechnischen Untersuchungen der Professoren Dr. Wurst, Dr. Prey, Dr. Würger und der Firma Kurt Ströhle ZT GmbH zeigten, dass der Untergrund ein geschütteter, nicht bindiger Boden aus Sand, Schluff und Kies war und als locker gelagertes anthropogen angeschüttetes Material zu bezeichnen war.

    Die Analyse der Ergebnisse der Rammsondierungen zeigte, dass der Boden bis in 8,5 m Tiefe (ca. 6,5 m bis 7,0 m unter Fundamentunterkante des Pools), locker bis sehr locker gelagert war. Der Untergrund galt damit als sehr wenig tragfähig. Das Becken wurde aus Edelstahl hergestellt und ruht auf einer 60 cm dicken bewährten Betonplatte. Spezial Nirost-Schneidearbeiten ermöglichten URETEK einen einwandfreien Zugang zu der Betonplatte. Nach 5 Tagen wurde die Stabilisierung und Anhebung erfolgreich abgeschlossen. Es wurde pro Bohrloch in bis zu 5 Tiefenstufen injiziert. Die Untergrundstabilität wurde durchschnittlich um 44% erhöht. Zusätzlich wurde eine Anhebung von 3,7 cm realisiert.

    Eckdaten:

    Objekt:Schwimmbecken
    Methode:URETEK Deep Injections®
    Realisation:5 Tage
    Anhebung:3,7 cm

    KOSTENLOSE BERATUNG

    • Persönliche Daten

    • Kontaktdaten

    • Ihr Anliegen

    • Hier können Sie uns bei Bedarf Dokumente oder Fotos übermitteln (bis zu 5 Dateien, Dateigröße maximal 10 MB).
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf.
      • *
      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
      Close

      Unsere Stärken

      3. Februar 2016rb

      Unsere Stärken

      KOSTENEFFIZIENZ
      ZEITSPAREND
      SICHERHEIT
      KOSTENEFFIZIENZ

      Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

      Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

      ZEITSPAREND

      Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

      Sofortige Wirkung
      Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Aushärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

      SICHERHEIT

      Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Außerdem können vor Ort mittels geotechnischer Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

      FUNDAMENT-STABILISIERUNG – SPEZIALARBEITEN

      Weitere Referenzen

      Wintergarten, Rauris

      Wintergarten, Rauris

      Stabilisierung und Anhebung
      Wintergarten, Lofer

      Wintergarten, Lofer

      Stabilisierung und Anhebung
      Garage, Kremsbrücke

      Garage, Kremsbrücke

      Stabilisierung
      Schwimmbecken, Purkersdorf

      Schwimmbecken, Purkersdorf

      Anhebung

      Garantien

      3. Februar 2016rb

      Über 100.000 Projekte

      URETEK ist weltweit tätig und in über 80 Ländern vertreten.

      Zertifiziertes Verfahren

      Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und SQS-Zertifizierung

      10 Jahre Garantie

      Kein Risiko dank einzigartigem Versicherungsschutz

      Geld und Zeit sparen

      Keine Baustelle, sofortige Wirkung und Gebäude durchgehend benutzbar

      URETEK Injektionstechnik GmbH
      Elisabethstraße 6/3/3
      A-1010 Wien

      Tel. +43 (0)1 919 56 76
      Fax +43 (0)1 919 56 76 DW 913
      office@uretek.at

      URETEK auf Facebook

      JETZT NEU: WATER BARRIER FÜR KELLERABDICHTUNG


      Uretek Water Barrier

      Einsatzgebiete

      • Risse im Haus
      • Setzungsrisse
      • Fundamentunterfangung
      • Gebäude-Anhebung
      • Dachgeschoß-Ausbau
      • Betonbodensanierung
      • Baugrundverbesserung
      • Straßensanierung
      • Mauerwerk-Verfestigung
      • Hohlraum-Verfüllung
      • Fragen & Antworten (FAQ)

      Injektionstechnik

      • URETEK Kunstharzinjektion
      • Alle URETEK-Verfahren
        • URETEK Deep Injections
        • URETEK Floor Lift
        • URETEK Walls Restoring
        • URETEK Cavity Filling
        • URETEK Water Barrier
      • Projektablauf & Kosten
      • Schadenanalyse

      Fachwissen für Experten

      • Fachunterlagen
      • Fachmagazin Geo.ACTION
      • Wissenschaftliche Studien
      • Umweltverträglichkeit
      • Zertifikate
      • Bodenverdichtung: Fotogalerie
      • URETEK Mikroanker
      • URETEK FASTPILE
      • Newsletter

      Häufige Fragen

      URETEK-Videos auf YouTube

      © URETEK Injektionstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz